DRUCKEREY


EXPERIMENTELLE DRUCKGRAPHIK VON ODILE LUEKEN UND MAARTEN DE NAEYER

01. FEBRUAR – 30. JUNI 2022


DIE VIRTUELLE SONDERAUSSTELLUNG ‘DRUCKEREY’ IST DEN WERKEN UND DEM SCHAFFEN VON ODILE LUEKEN UND MAARTEN DE NAEYER GEWIDMET. DIE KÜNSTLER:INNEN VERBINDET IHR EXPERIMENTELLER ZUGANG ZU TRADITIONELLEN VERFAHREN DER DRUCKGRAPHIK. BEIDE KÜNSTLER:INNEN ‘DRUCKEN’ OBJEKTE ‘AB’, KOMPONIEREN DABEI NEUE BILDWELTEN UND SCHAFFEN EINZIGARTIGE PERSPEKTIVEN AUF ALLTÄGLICHE BILDER UND FORMEN.


OBJEKT-DRUCKEREY

MIT IHREN HANDGESCHNITTENEN COLLAGE-ARBEITEN KREIERT ODILE LUEKEN EIGENE, FANTASIERVOLLE WELTEN, IN DENEN FIGUREN, WESEN UND FORMEN IN ASSOZIATIVEN LANDSCHAFTEN ANGEORDNET WERDEN. ZUSAMMEN MIT OFFENEN TITELN WIE ‘DROWNING’ ODER ‘COLD EYE’ WIRD DER/DIE BETRACHTER:IN IN SURREALISTISCHER MANIER IN SEINER REZEPTION GELEITET UND ANGEREGT. DIESE BUNTEN COLLAGEN AUS UNTERSCHIEDLICHEN MATERIALIEN, WIE ZEITSCHRIFTENAUSSCHNITTE ODER FOTOKOPIEN, WURDEN IN EINEM ZWEITEN SCHRITT ALS MONOCHROME RADIERUNGEN VERVIELFÄLTIGT. DIE COLLAGEN ENTSTANDEN ERSTMALS ALS EINE VISUELLE FORM DES TAGEBUCHS, ‘TEMPELBUCH’, AUF EINER JAPANREISE. ZWISCHENZEITLICH SETZTE SIE IHRE MOTIVSAMMLUNG IM ALLTAG FORT UND ARBEITET AN EINEM DRITTEN TEMPELBUCH.

SIE SCHREIBT ÜBER IHRE COLLAGEN:

“Die Collagen greifen mitunter kleinste Details aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang und werfen sie in einen größeren Bildkontext. Diese Herangehensweise ist direkt auf meinen Kontakt mit der japanischen Kultur der Reduktion zurückzuleiten, der mich stark beeinflusst und überhaupt zum Entwickeln der Collagen inspiriert hat. Die Resultate verstehe ich als eine Einladung, sich seiner Umgebung auf ganz andere Weise zu nähern und bewusst zu werden.”

AUCH IN IHREN CYANOTYPIEN IST DER ABDRUCK REALER OBJEKTE ALLGEGENWÄRTIG: LANDKARTEN, GEFALTETE ORIGAMIFIGUREN ODER SCHIFFCHEN. DURCH DIE 1842 ENTWICKELTE BELICHTUNGSTECHNIK WERDEN DIE OBJEKTE IN EINDRUCKSVOLLEM CYANBLAU AUF DAS PAPIER GEBANNT. IN DER NEUSTEN SERIE, DEN ‘KAIYOGRAMMEN’ WERDEN AM STRAND GESAMMELTE OBJEKTE (ÜBERWIEGEND PLASTIKELEMENTE UND NETZE) IN GEFALTETE SCHIFFCHEN INTEGRIERT UND BELICHTET. MOTIVISCH UND INHALTLICH VERBINDET ODILE LUEKEN DAMIT IHRE BEGEISTERUNG FÜR DIE JAPANISCHE KULTUR UND DAS ORIGAMI FALTEN MIT AKTUELLEN THEMEN WIE DER UMWELTVERSCHMUTZUNG UND DER UNGEWISSEN ZUKUNFT UNSERER OZEANE.

“In Japan ist das Falten von Papier (Origami) eine Tradition. Der gefaltete Kranich ist eines der ältesten bekannten Origami. Es kann dort jedes Kind – ähnlich wie hier das Papierschiffchen. […] Faltet man einen Kranich und in Gedanken einen Wunsch für die Person, die den Kranich empfangen soll, mit hinein, so geht der Wunsch für beide in Erfüllung. Davon inspiriert falte ich Boote mit dem Wunsch, dass dem Ozean hierdurch Langlebigkeit und Glück widerfährt.”


FORM-DRUCKEREY

MAARTEN DE NAEYER SCHNEIDET FORMEN AUS UNTERSCHIEDLICHEN MATERIALIEN UND FÜGT DIE EINZELNEN ELEMENTE ZU ABSTRAKTEN KOMPOSITIONEN. DIESE WERDEN IN EINEM ZWEITEN SCHRITT MIT DRUCKFARBE BEMALT UND ABGEDRUCKT. DAS ERGEBNIS ÄHNELT IN SEINER STRUKTUR DER TRADITIONELLEN LINOLSCHNITT-TECHNIK UND KANN ALS EINE ART HOCHDRUCK BEZEICHNET WERDEN. DAS DRUCKVERFAHREN IST JEDOCH EINMALIG UND ZUFÄLLIG – ES ENTSTEHEN UNIKATE, DIE VON KLEINEN UNEBENHEITEN, UNBEABSICHTIGTEN STRUKTUREN GEPRÄGT SIND.

IN SEINEN ÜBERWIEGEND MONOCHROMEN WERKEN VERWENDET MAARTEN DE NAEYER NAHEZU AUSSCHLIESSLICH SCHWARZ UND WEISS, EINZELNE ZUSÄTZLICHE FARBEN SETZEN INTERESSANTE AKZENTE:

“de puurheid van vormen [is] te behouden en de negatieve witruimte in dialoog te laten gaan met de compositie.“ [Dies bewahrt die Reinheit der Formen und lässt den negativen Weißraum in einen Dialog mit der Komposition treten.]

WIE AUCH BEI DEN COLLAGEN VON ODILE LUEKEN ERGÄNZEN SUGGESTIVE TITEL DIE ASSOZIATIVEN BILDWELTEN. DIE GROSSFORMATIGEN ARBEITEN WERDEN DAMIT ZU DISKUSSIONSRÄUMEN FÜR ALLTÄGLICHE THEMEN WIE ‘KONTRAPRODUKTIVITÄT’; ‘VERFALL’ UND ‘SCHLAFLOSIGKEIT. SO VERBINDET SICH AUCH HIER EIN DIREKTER BEZUG DER ABGEDRUCKTEN FORMEN WELT ZUR REALEN.


ÜBER DIE KÜNSTLER:INNEN

ODILE LUEKEN UND MAARTEN DE NAEYER VERBINDET NICHT NUR IHR EXPERIMENTELLER ZUGANG ZUR DRUCKEREY, SONDERN AUCH IHRE TÄTIGKEITEN NEBEN DER KUNST: BEIDE ARBEITEN ERFOLGREICH ALS GRAFIKDESIGNER. DIE ALLTÄGLICHE KREATIVE BESCHÄFTIGUNG FORDERT EINEN AUSGLEICH – DARIN SIND SICH BEIDE KÜNSTLER:INNEN EINIG. AUF UNTERSCHIEDLICHE ART UND WEISEN FINDEN DIESEN BEIDE FERN DER DIGITALEN WELT IN DER PHYSISCHEN ‘DRUCKEREY’.

ODILE LUEKEN LEBT UND ARBEITET IN HAMBURG. MAARTEN DE NAEYER LEBT UND ARBEITET IN LEUVEN.

© Gaia Schlegel, 2021
Cookie Consent mit Real Cookie Banner